Das Bundesteilhabegesetz wurde gestern im Bundestag verabschiedet. Der Entwurf hatte im Vorfeld bei Betroffenen, Verbänden und Selbsthilfeorganisationen für Unmut, Sorge und Protest gesorgt (wir berichteten). Hierdurch wurden „in letzter Minute“ knapp 70 Änderungen eingearbeitet.
WeiterlesenKategorie: Eingliederungshilfe und Inklusion
Kommt das Bundesteilhabegesetz? Und wenn ja, wie?
Am Donnerstag, den 01. Dezember wird das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in 2. und 3. Lesung im Bundestag beraten und beschlossen. Die Debatte wird im Internet live vom Bundestagsfernsehen übertragen. Am 30. November soll der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen […]
WeiterlesenBundesverband verabschiedet „Bremer Erklärung“
#TeilhabeStattAusgrenzung Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung eine „Bremer Erklärung verabschiedet. In dieser fordert er die Nachbesserung des vorliegenden Gesetzentwurfs zum Bundesteilhabegesetz.
WeiterlesenBundesteilhabegesetz (BTHG) behindert
Welche Auswirkungen wird das geplante Bundesteilhabesetz (BTHG) haben? Die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sollen verbessert werden. Aber es gibt Zweifel, ob dieses Ziel mit dem BTHG erreicht werden kann.
WeiterlesenUnmut gegen Bundesteilhabegesetz
„Schön, dass Sie hier sind!“ Mit diesen Worten begrüßte gestern die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt die „lieben Demonstrantinnen und Demonstranten“ auf dem Opernplatz in Hannover. Etwa 7000 Menschen mit und ohne Behinderung waren dem Aufruf der Lebenshilfe, des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, […]
WeiterlesenBethel erwirtschaftet 2015 fast sieben Millionen Euro
Die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (vBS) konnten im letzten Jahr 6,95 Millionen Euro als Plus erwirtschaften. Finanzvorstand Rainer Norden teilte letzte Woche mit, dass die Summe vollständig in die diakonische Arbeit Bethels zurückfließen wird.
Weiterlesen