Charité auf saarländisch heißt Ottweiler Im September haben überall in Deutschland Aktionen und Streiks für mehr Personal stattgefunden. Siehe Meldung vom 20. Sep. >> hier. Auch an der Charité wurde erneut gestreikt und wird jetzt erneut verhandelt.
WeiterlesenKategorie: Krankenhaus
Streiken für Entlastung
Das geht nicht nur an der Charité Am Dienstag haben neben den Beschäftigten des Berliner Uniklinikums auch ihre Kolleginnen und Kollegen aus sieben Krankenhäusern in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen die Arbeit niedergelegt. Ihre Forderung: ein Tarifvertrag zur Entlastung […]
WeiterlesenBAG: Bestandsschutz für Tarifvertrag
Asklepios-Klinik an TVöD gebunden Nach der Privatisierung von öffentlichen Krankenhäusern gelten für die Beschäftigten häufig weiter die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst. Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt urteilte am 30. August, dass ein privater Klinikbetreiber sich von den Tarifverträgen […]
WeiterlesenKopfgeld am UKSH für neue Pflegekräfte
Fachkräfte sind rar. Speziell der Wettbewerb um Pflegekräfte entwickelt immer neue Formen. So erhalten Mitarbeitende des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) eine Prämie, wenn sie erfolgreich neue, qualifizierte Pflegekräfte für das UKSH vermitteln.
WeiterlesenPersonalnot in der Altenpflege
nevap gegen Absenkung von Pflegestandards Der Niedersächsische Evangelische Verband für Altenhilfe und Pflege nevap hat sich trotz Personalnot entschieden gegen eine Absenkung der Fachkraftquote ausgesprochen.
WeiterlesenKrankenhäuser wollen mit Pappfiguren gegen neues Gesetz protestieren
Mit 180 lebensgroßen Pappfiguren wollen die niedersächsischen Krankenhäuser am Donnerstag vor dem Landtag in Hannover gegen eine geplante Änderung des niedersächsischen Krankenhausgesetzes demonstrieren. Die Figuren stünden für die rund 180 Kliniken im Land, erläuterte ein Sprecher in Hannover. Manche von […]
Weiterlesen