Nach übereinstimmenden Berichten des Evangelischen Pressedienstes (epd) und des Stader Tageblatts hat das Diakonische Johannisheim Stade Insolvenz angemeldet. Dieser Umstand alleine wäre während der Inflationskrise wohl nicht sonderlich erstaunlich, wenn nicht der Personalmangel als Hauptgrund genannt worden wäre.
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Zahl der PflegeAzubis geht deutlich zurück
Das Statistische Bundesamt erhebt jährliche Zahlen zur generalistischen Pflegeausbildung. Demnach befanden sich zum Jahresende 2022, laut des vorläufigen Ergebnisses, insgesamt 146.000 Personen in der Pflegeausbildung. Bundesweit 4.000 Azubis weniger als im Vorjahr Im Jahr 2021 wurden bundesweit 56.300 Neuverträge abgeschlossen, […]
WeiterlesenWelche Vier-Tage-Woche brauchen wir wirklich?
Die Vier-Tage-Woche wird öffentlich viel diskutiert. Positive Zwischenergebnisse von Pilotprojekten in Großbritannien haben Schlagzeilen gemacht. Beschäftigte sind mit der verkürzten Arbeitszeit produktiver, weniger gestresst und seltener krank. Auch in Deutschland halten viele eine Verkürzung ihrer Arbeitswoche unter bestimmten Voraussetzungen für sinnvoll. Dies zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung (HBS). Darin wurde auf Basis aktueller Befragungsdaten untersucht, ob Vollzeiterwerbstätige eine Vier-Tage-Woche möchten oder nicht, und aus welchen Gründen.
WeiterlesenPflegesystem ist „nicht mehr zu retten“
Der Vorstand der Rummelsberger Diakonie, Karl Schulz, hat von der Politik gefordert, Reparaturversuche am Pflegesystem zu unterlassen. Das System sei „nicht mehr zu retten“, sagte er: Eine „komplett neue“ langfristige Strategie sei nötig. Die tägliche Arbeit in den Pflegeeinrichtungen zeige „ein System der Unerträglichkeit“, sagte der Diakonie-Vorstand.
WeiterlesenArbeitskreis Altenhilfe tagt erfolgreich
Unter großer Beteiligung traf sich der Arbeitskreis Altenhilfe am 11.05.2023 und ein reger kollegialer Austausch unter den Teilnehmer:innen wurde geführt. Berichtet wurde unter anderem über aktuelles aus dem agmav-Vorstand mit den Rundmails zum Jobrad und der MVG-EKD Novellierung sowie über […]
Weiterlesen40 Prozent – Sprunghafter Anstieg bei Krankschreibungen
Altenpflegekräfte sind im Schnitt noch einmal viereinhalb Tage pro Jahr länger krank als Pflegekräfte im Krankenhaus. In den vergangenen zehn Jahren seit 2012 lag die Zahl der Fehltage bei den Altenpflegekräften bei rund 25 im Jahr, bei Krankenschwestern und -pflegern bei rund 21,5 Tagen. In allen anderen Branchen zusammen fehlten Berufstätige in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 14 Tage im Jahr, im Corona-Jahr 2022 waren es 18 Tage.
Weiterlesen