Die Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtpflege (BGW) stiftet jährlich einen Nachwuchspreis für Auszubildende in der Pflege, welcher im Rahmen des Deutschen Pflegepreises vergeben wird.
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Kitas vor dem Kollaps – ohne Fachkräfte keine Bildung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in dieser Woche durch bundesweite Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam gemacht. Auch in Hannover beteiligen sich in ver.di organisierte Kitafachkräfte daran. Sie überreichten am Mittwoch die von der Politik festgelegten Bildungspläne dem Historischen Museum zur Aufbewahrung.
WeiterlesenTest- und Maskenpflicht fällt zum 01. März
Wie das Bundesgesundheitsministerium auf seiner Homepage mitteilte, haben sich die Gesundheitsminister:innen von Bund und Ländern darauf geeinigt, die Test- und Maskenpflicht aufgrund der stabilen Infektionslage zum 01. März weitestgehend auslaufen zu lassen.
WeiterlesenFachstelle Sexualisierte Gewalt
Die Diakonie Deutschland hat zum 01. Januar 2023 eine neue Fachstelle „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“ eingerichtet. Die Fachstelle bündelt die Aktivitäten der Diakonie im Bereich der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt.
WeiterlesenEin Leben lang in der Pflege – Ressourcen für das Älterwerden im Pflegeberuf
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat in einem Forschungsprojekt ältere Pflegekräfte im Rahmen von Interviews zu Ressourcen für das Älterwerden in der Pflege befragt und die Ergebnisse im vergangenen Jahr veröffentlicht.
WeiterlesenDiakonie: Zeitarbeit ruiniert die Pflege
Um die Versorgung von Bewohnern und Bewohnerinnen trotz Personalmangels sicherzustellen, seien Einrichtungen immer häufiger auf Zeitarbeitsfirmen angewiesen. Dabei seien die von diesen abgerechneten Gehälter deutlich höher als die der regulären Beschäftigten. Dies sagte vergangene Woche die bayerische Diakonie-Vorständin Sandra Schuhmann in einer epd-Sozial-Meldung.
Weiterlesen