Am „Tag der Pflegenden“ oder auch „Nurses Day“ genannt, dem Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale (1820 – 1910), werden international Aktionen der Pflege veranstaltet. Sie dienen der Aufmerksamkeit für Pflegeberufe und dem Gedenken an die Pionierin der modernen Krankenpflege.
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Aktionstage zu den Tarifverhandlungen TVöD SuE
Tempo machen für Aufwertung Unter dem Motto „Tempo machen für Aufwertung“ wird von der Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren Aktionstag im Rahmen der Tarifverhandlungen TVöD SuE aufgerufen, dieses Mal von und mit der Behindertenhilfe. Gefordert werden auch hier mehr Entlastung […]
WeiterlesenPflegebonus beschlossen
Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche einen bundesweiten Pflegebonus beschlossen. Demnach sollen Pflegekräfte in Kliniken und Pflegeheimen in der zweiten Jahreshälfte mit der Auszahlung der Boni rechnen dürfen. Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne als „unzureichend und ungerecht“.
WeiterlesenPersonalnotstand! Kliniken droht der Kollaps
Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind viele Themen auf der Welt mit einem Mal sehr klein geworden und erscheinen nichtig. Dennoch gibt es auch Themen, denen unserer Ansicht nach weiterhin eine große Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. So fällt unter anderem die aktuelle Belastung der Krankenhäuser durch Auswirkungen der Corona-Pandemie leider in der medialen Berichterstattung oft „hinten runter“.
WeiterlesenTarifverhandlungen und Aktionen zum TVöD SuE
Verhandlungen zum Tarifvertrag im Sozial– und Erziehungsdienst Der TVöD findet für rund 785.000 Beschäftigte Anwendung. Von den Verhandlungen betroffen sind mehr als ein Drittel, rund 330.000 Beschäftigte, welche bei kommunalen Einrichtungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) tätig sind. Verhandelt wird […]
WeiterlesenAusbildungsreform für Erzieher:innen gefordert
Gemeinsam mit dem Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen (VEK) fordert die Diakonie Schleswig – Holstein attraktivere Ausbildungsbedingungen für Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen.
Weiterlesen