#TeilhabeStattAusgrenzung Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung eine „Bremer Erklärung verabschiedet. In dieser fordert er die Nachbesserung des vorliegenden Gesetzentwurfs zum Bundesteilhabegesetz.
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Tarifabschluss
Ärzte an kommunalen Kliniken bekommen mehr Geld Ärzte in kommunalen Krankenhäusern erhalten künftig 5 Prozent mehr Gehalt. Darauf haben sich Marburger Bund und VKA geeinigt.
WeiterlesenStopp SGB VIII „Reform“
„Reform“ des Kinder und Jugendhilfe Gesetzes KJHG Heftige Kritik an Gesetzesvorhaben Die im Bundesfamilienministerium geplante Gesetzesreform des KJHG mit der Schaffung eines inklusiven SGB VIII stößt auf heftige Ablehnung in der Fachwelt. Überaus deutlich formulierte der Paritätische Wohlfahrtsverband seine Kritik […]
WeiterlesenBundesteilhabegesetz (BTHG) behindert
Welche Auswirkungen wird das geplante Bundesteilhabesetz (BTHG) haben? Die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sollen verbessert werden. Aber es gibt Zweifel, ob dieses Ziel mit dem BTHG erreicht werden kann.
WeiterlesenSchwere Pflege
Wie geht es Kolleginnen und Kollegen in der Altenhilfe? Im Zusammenhang mit Tarifverhandlungen ist immer wieder festzustellen, dass dieses Hilfefeld „zu teuer“ ist. Die Einkommenssituation ist eine Seite. Doch wie sieht es konkret vor Ort aus? Wie geht es Kolleginnen […]
WeiterlesenUnmut gegen Bundesteilhabegesetz
„Schön, dass Sie hier sind!“ Mit diesen Worten begrüßte gestern die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt die „lieben Demonstrantinnen und Demonstranten“ auf dem Opernplatz in Hannover. Etwa 7000 Menschen mit und ohne Behinderung waren dem Aufruf der Lebenshilfe, des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, […]
Weiterlesen