Wie gelingt es in kirchlichen Betrieben Stärke aufzubauen? Ab Anfang nächsten Jahres wird erneut über die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst verhandelt. Von diesen Verhandlungen profitieren ebenfalls viele kirchliche Betriebe, welche in Anlehnung an die verhandelten Entgelte entlohnen. Daher bietet ver.di […]
WeiterlesenKategorie: Fortbildung
Verschiedene Fortbildungsangebote
„Hinweisgeberschutzgesetz“ (HinSchG) bzw. EU-Whistleblower-Richtlinie Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) lädt zur Fachtagung zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz bzw. der EU-Whistleblower-Richtlinie ein. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, eine interne Meldestelle zur Entgegennahme von Hinweisen und Beschwerden […]
WeiterlesenFortbildungsangebote
Die Gewerkschaft ver.di bietet in der zweiten Jahreshälfte zwei Fortbildungs- bzw. Tagungsveranstaltungen an. Wir möchten gerne darauf hinweisen, da wir denken, dass die dort vermittelten Informationen interessant für die Arbeit der Mitarbeitervertretung sind.
Weiterlesen20. Kasseler Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht
In diesem Jahr findet am 14. und 15. November die 20. Kasseler Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht statt. Für dieses besondere Jubiläum steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto: Kirchliches Arbeitsrecht abschaffen? – Was sonst?
WeiterlesenTagesfortbildung: Kündigung – was kann die MAV tun?
Am 21.06. wird von dia e.V. eine Tagesfortbildung zum Thema „Kündigung – was kann die MAV tun?“ in Hannover angeboten, zu der noch Anmeldungen angenommen werden. Die Teilnahme daran ist aus unserer Sicht für jede Mitarbeitervertretung sinnvoll und notwendig.
WeiterlesenOnline Event – „Digitale Teilhabe für alle“
Zum Event „Digitale Teilhabe“ für Menschen mit Behinderung wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Digitalisierung eingeladen.
Weiterlesen