Jörg Kruttschnitt, Vorstandsmitglied im Bundesverband der Diakonie, verwies anlässlich einer Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht darauf „dass die Löhne und Gehälter in den diakonischen Einrichtungen deutlich über dem Branchendurchschnitt liegen“. Statt Haustarifen, wie es sie in vielen privaten Sozial- und Pflegeunternehmen […]
WeiterlesenKategorie: 3. Weg / Arbeitsrechtliche Kommissionen
Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Arbeitsrechtlichen Kommissionen wie:
ARK-DD; ARK-RWL; ARK-Hessen-Nassau
Weiter leere Stühle
ARK DD erneut beschlussunfähig Auch in der Sitzung am 22. November betrieben die Arbeitnehmervertreter in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland ARK DD die Politik des leeren Stuhls.
WeiterlesenZeit, dass sich was ändert
Aktuelles Ver.di Kircheninfo Nr. 29 Das neue ver.di KirchenInfo ist gerade erschienen. Unter dem Titel „Zeit, dass sich was ändert“ werden Löhne und Arbeitsbedingungen bei Diakonie und Caritas unter die Lupe genommen.
WeiterlesenEinseitige Zwangsschlichtung möglich
Arbeitsrechtliche Kommission DD weiterhin arbeitsunfähig Nachdem die Arbeitnehmerseite in der ARK DD dem 3.Weg eine „Denkpause“ verordnete, indem man an der anberaumten Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission kurzerhand nicht teilnahm (siehe Meldung vom 21. Sep. >> hier)
WeiterlesenGerecht geht anders – Diakonie im Rückwärtsgang
Der aktuelle Konfrontationskurs der Diakonie hat auf der Bundesebene eine neue Qualität erreicht. Dies zeigt die aktuelle Situation (wir berichteten). Massive Kürzungswünsche werden von den Arbeitgebervertretern in die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK DD) getragen.
WeiterlesenMitgliederversammlung verurteilt Situation der ARK-DD
Über 100 MitarbeitervertreterInnen forderten auf einer Vollversammlung in Hannover, die Beendigung des „Dritten Weges“ auf der Bundesebene. Mit einer verabschiedeten Resolution sollen die Arbeitnehmervertreter in der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK DD) unterstützt werden. Dass es Alternativen zum dritten Weg gibt, ist spätestens […]
Weiterlesen