Die zum Jahresende von der Niedersächsischen Pflegekammer zugestellten Beitragsbescheide haben für Verärgerung gesorgt. In einer Presseinformation der Gewerkschaft ver.di wird berichtet, dass es dort zu vermehrten Rückfragen gekommen ist. Angeschriebene Kammermitglieder beklagten sowohl den Zeitpunkt, die rückwirkende
Erhebung und kurze Rückmeldefrist.
Kategorie: Themen
17. dia Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht
Zum Start der 17. Fachtagung beschrieb Mira Gathmann die Ausgangssituation der diakonischen- bzw. der sozialen Arbeit allgemein. Eine Vorgabe für die Themensetzung und den Verlauf der Tagung:
- Private-Equity – Investoren kaufen Gesundheitseinrichtungen
- Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen
- Die Änderungen des MVG.EKD
Endlich Mitbestimmung fast auf Augenhöhe
EKD Synode beschließt Änderungen des MVG.EKD Auf einem langen Weg ist ein weiteres sehr wichtiges Zwischenziel erreicht. Mitarbeitervertretungen sind in ihren Rechten gestärkt worden und können zukünftig bei sozialen und organisatorischen Angelegenheiten mit den Leitungen auf Augenhöhe verhandeln.
WeiterlesenVERJÜNGUNGSKUR FÜR DIE KIRCHE DER GRAUHAARIGEN:
Die EKD Synode diskutiert über einen Generationswechsel Jünger, frischer, durchdringender – die evangelische Kirche muss sich ändern, wenn sie attraktiver werden will für junge Leute: Das ist Konsens auf der Synode in Würzburg. Aber wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinanderliegen, […]
WeiterlesenBundesarbeitsgericht: § 9.1. Alt. 1 AGG ist nicht anzuwenden
Das Bundesarbeitsgericht hat mit dem heutigen Urteil das „Selbstbestimmungsrecht“ der Kirchen neu akzentuiert.
WeiterlesenKonferenz Diakonie und Entwicklung in Berlin
„Die Zukunft der Demokratie und die Rolle der Zivilgesellschaft“ Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzberger St. Simeons-Kirche wurde am Mittwoch die diesjährige Konferenz Diakonie und Entwicklung eröffnet. Sie findet am 17. und 18. Oktober in Berlin statt. Die bis […]
Weiterlesen