Wieder einmal geht ein Jahr zuende und wir nähern uns den besinnlichen Weihnachtsfeiertagen! Und doch ist in diesem Jahr alles etwas anders, als es vorher war. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind die schrecklichen Grauen des Krieges zurück in unserem Bewusstsein und auch zurück auf dem bisher so sicher geglaubten europäischen Kontinent. Die Auswirkungen spüren wir alle und sie werden unseren Alltag noch bis weit in die Zukunft beeinflussen.
WeiterlesenSchlagwort: agmav
Ab 2023: neues Anmeldeverfahren für agmav-Veranstaltungen!
Mit Beginn des Jahres 2023 wird sich für die Veranstaltungen der agmav Niedersachsen – also die Arbeitskreise und Mitgliederversammlungen – das Anmeldeverfahren ändern. Wie die Anmeldungen in Zukunft funktionieren und was dabei zu beachten ist, möchten wir mit diesem Beitrag mitteilen.
WeiterlesenHerbstklausur des agmav-Vorstandes
Unter dem Eindruck der schönen Kulisse des Klosters Drübeck bei Wernigerode kam in der vergangenen Woche der 18-köpfige agmav-Vorstand zur jährlichen Herbst-Klausurtagung zusammen. Nach ungefähr einem Jahr der Amtszeit war es auch an der Zeit, einen ersten Rückblick zu wagen […]
WeiterlesenEnergiekrise belastet soziale Unternehmen
Die aktuell zu beklagende Energiekrise mit ihren massiv steigenden Strom- und Gaspreisen belastet die sozialen Unternehmen in der Diakonie, aber auch der anderen Wohlfahrtsverbände. Einzelne Fachverbände haben sich dazu mittlerweile sehr deutlich geäußert und stellen Forderungen an die Politik.
WeiterlesenHomepage der agmav im neuen, aber gewohnten Gewand
Regelmäßige Besucher unserer Homepage werden es längst gemerkt haben: die agmav-Homepage erscheint seit dieser Woche im neuen Gewand! Technische Änderungen im Hintergrund haben uns gewissermaßen dazu gezwungen, auch ein paar strukturelle Änderungen des Inhalts vorzunehmen. Wir sind froh, dass wir […]
WeiterlesenVollversammlungen erfolgreich veranstaltet
In der ersten Julihälfte konnten wir nach langer Zeit wieder unsere Mitgliedervollversammlungen in Präsenz veranstalten. Pandemiebedingt wurden am 04. und 11.07. zwei Termine mit gleichlautender Tagesordnung angeboten, welche von ca. 100 Mitarbeitervertreter:innen wahrgenommen wurden. So konnte ein hoher Informationsgrad mit dem nötigen Infektionsschutz vereinbart werden.
Weiterlesen