Das neueste „Diakonie-Zitat“ ist auf der Homepage der Diakonie Deutschland erschienen. Thema diesmal: Der DAK-Gesundheitsreport und Zitate von Diakonie-Vorstandsmitglied Maria Loheide dazu. Was in den ersten Zeilen noch gut anfängt, wird hinten raus etwas skurril. Am Ende verwundern die Zitate sehr.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Nächster Tarifvertrag Entlastung am UKGM
Nach einem dreiwöchigen Streik hat die Gewerkschaft ver.di auch am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) einen Tarifvertrag Entlastung erstritten. Es ist bundesweit die 25. Vereinbarung dieser Art.
WeiterlesenTarifverhandlungen TVöD gescheitert
Wie die ersten beiden Verhandlungsrunden so ist Ende März auch das dritte Treffen zwischen den Gewerkschaften und Arbeitgebern zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert.
Die klare Forderung der Arbeitnehmerseite für die insgesamt 2,5 Millionen direkt und indirekt betroffenen Beschäftigten von Bund und Ländern, sowie den vielen weiteren Beschäftigen privater und kirchlicher Träger mit Tarifbestimmungen in Anlehnung an den TVöD stehen noch immer fest > 10,5 % Lohnerhöhung, mindestens jedoch 500€ und für Azubis mindestens 200€.
ver.di fordert weniger Kommerz im Gesundheitswesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Europäische Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst (EGöD) haben anlässlich des Weltgesundheitstags am 07.04. mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und ein Zurückdrängen der Kommerzialisierung im Gesundheitswesen gefordert. „Gesundheit für alle – das Motto zum diesjährigen Weltgesundheitstag – muss zur Leitschnur werden“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler.
WeiterlesenHubertus Heil rechnet mit Mindestlohnerhöhung
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Gifhorn-Peine, rechnet zum kommenden Jahr mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns. Dies sagte er gegenüber der „Bild am Sonntag“. Er erwarte eine dementsprechende Empfehlung der Mindestlohnkommission im Sommer.
WeiterlesenDie Krankenhausreform
Die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung ist derzeit ein umstrittenes Thema. Ende März tagte die Bund– Länder Arbeitsgruppe und hat sich zur geplanten Unterteilung der Krankenhäuser in drei unterschiedliche Versorgungsstufen beraten.
Weiterlesen