Das Klinikum Bielefeld startet laut einer epd-Meldung zum 1. Juli ein Pilotprojekt mit einer Vier-Tage-Woche für Pflegekräfte. Ziel sei es, die Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche zu verbessern und die Work-Life-Balance der Pflegekräfte zu fördern, teilte das Klinikum am Mittwoch mit. In dem Pilotprojekt sollen zunächst Vollzeit-Pflegekräfte ihren Dienst im Rahmen einer Vier-Tage-Arbeitswoche absolvieren.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
TVöD – Einigung erzielt!
Nach der gescheiterten dritten Verhandlungsrunde und einem Schlichtungsverfahren konnte bei der anschließenden Verhandlung im öffentlichen Dienst, Ende April eine Einigung erzielt werden. Von den klaren Forderungen der Arbeitnehmerseite (10,5 % Lohnerhöhung, mindestens jedoch 500€ und für Azubis mindestens 200€) musste […]
Weiterlesen1. Mai 2023 „Ungebrochen solidarisch“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen im Jahr 2023 wieder zu vielen bunten Aktionen und Kundgebungen auf der Straße auf. Gemeinsam sollen die drängenden Forderungen für eine gerechte und soziale Zukunft in der (Arbeits-)Welt auf die Straße getragen werden. Der DGB betont in seinem diesjährigen Mai-Aufruf: „Auch in Krisenzeiten stehen wir solidarisch zusammen und lassen uns nicht spalten.“
WeiterlesenFachtag Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unter dem Motto „Diakonie – stark für Mitarbeitende“ lädt das Diakonische Werk in Niedersachsen zum Fachtag Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein. Gemeinsam mit der BKK Diakonie und der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) wird der Ansatz „Salutogenese – auf dem […]
WeiterlesenBMAS legt Entwurf für neues Arbeitszeitgesetz vor
Nachdem der EuGH und auch das BAG Urteile zur Arbeitszeiterfassung gesprochen haben, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) einen Referentenentwurf zur Erneuerung des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt. Demnach sollen Arbeitgeber zur elektronischen Arbeitszeiterfassung verpflichtet werden. Es gibt jedoch Ausnahmemöglichkeiten.
WeiterlesenZwischen den Zeilen gelesen: „Diakonie-Zitat“ zur Belastung der Pflege
Das neueste „Diakonie-Zitat“ ist auf der Homepage der Diakonie Deutschland erschienen. Thema diesmal: Der DAK-Gesundheitsreport und Zitate von Diakonie-Vorstandsmitglied Maria Loheide dazu. Was in den ersten Zeilen noch gut anfängt, wird hinten raus etwas skurril. Am Ende verwundern die Zitate sehr.
Weiterlesen