Im Rahmen eines bundesweiten Bündnisses aus Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Kirchen und Bürgerbewegungen ruft ver.di auf sich am „Solidarischen Herbst“ zur beteiligen. Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine sind weitreichend für die Bevölkerung vor Ort, als auch für Millionen Menschen […]
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Erfolgreiche Vollversammlungen im Oktober
Am 06. und 13. Oktober konnten wir in einer Doppelveranstaltung erneut erfolgreich unsere Vollversammlungen durchführen. Mit insgesamt ca. 120 teilnehmenden Mitarbeitervertreter:innen waren die Versammlungen gut besucht.
Weiterlesen„Gute-KiTa-Gesetz“ = „KiTa-Qualitätsgesetz“
Das kurz genannte „Gute-KiTa-Gesetz“ oder lang ausgesprochen das „KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz“ (KiQuTG) wurde 2019 eingeführt und läuft bis Ende 2022. Den Bundesländern wurden zur Umsetzung insgesamt 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, Niedersachsen hat davon 526 Million Euro erhalten.
WeiterlesenFAQ zur Tariflohnpflicht in der Altenpflege
Seit dem 01. September 2022 existiert die Tariflohnpflicht in der Altenpflege. In einer FAQ veröffentlicht die Gewerkschaft ver.di nun Antworten auf einige häufige Fragen in Verbindung mit der Tariflohnpflicht.
WeiterlesenEnergiekrise belastet soziale Unternehmen
Die aktuell zu beklagende Energiekrise mit ihren massiv steigenden Strom- und Gaspreisen belastet die sozialen Unternehmen in der Diakonie, aber auch der anderen Wohlfahrtsverbände. Einzelne Fachverbände haben sich dazu mittlerweile sehr deutlich geäußert und stellen Forderungen an die Politik.
WeiterlesenOffener Brief zum PPR 2.0
Das Bundeskabinett hat einen Entwurf zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) des Bundesministeriums für Gesundheit am 14.09.22 beschlossen. Dieser Regierungsentwurf wird nun im Bundesrat und Bundestag beraten. Hier der Entwurf >> Angemessene Personalausstattung in der Pflege im Krankenhaus Deutliche Korrektur erforderlich Die Gewerkschaft […]
Weiterlesen