In Niedersachsen kann, der seit 2013 bestehende Rechtsanspruch, auf einen Kita–Platz noch immer nicht erfüllt werden. Die Expertin für frühkindliche Bildung bei der Bertelsmann-Stiftung, Kathrin Bock – Famulla, sagt, “Niedersachsen kann den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nach wie vor nicht […]
WeiterlesenSchlagwort: Altenpflege
Die Altenpflege im Sinkflug
Der Sinkflug in der Altenhilfe hat längst begonnen …. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) spricht sich daher sehr deutlich für umgehende Veränderungen aus. Der AGVP-Präsident Thomas Greiner erklärt, „Wir wissen heute sehr genau: Die Altenpflege befindet sich auf dem Sinkflug geradewegs […]
WeiterlesenStationären Altenpflege – Fachwissen und Austausch
Die stationäre Altenhilfe steht derzeit vor vielen Herausforderungen. Die Umsetzung des Personalbemessungsverfahrens nach Rothgang (PeBeM) und die fortschreitende Digitalisierung. Der Erhalt der Pflegequalität bei steigenden Kosten und großem Personalmangel. Mit diese und weiteren Themen der stationären Altenpflege wird sich bei […]
WeiterlesenDigitalgesetze im Gesundheitswesen
Durch das Bundeskabinett wurden Ende August dieses Jahres zwei Gesetze zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beschlossen. Zum einen das Digital-Gesetz (DigiG) und zum anderen das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG).
WeiterlesenVeranstaltungstipps
Aktionswochen – „Gleiches Recht“ Die Gewerkschaft ver.di ruft zu Aktionswochen „Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte“ auf: vom 25. September – 06. Oktober 2023 Der Aufruf hat das Ziel in diesen zwei Wochen mindestens 4.000 Unterschrift für die laufende Petition zur […]
WeiterlesenInsolvenzen in diakonischen Einrichtungen
Auch diakonische Unternehmen sind nicht vor Insolvenzen gefeit. Im Einzugsbereich des Diakonischen Werkes in Niedersachsen sind aktuell und öffentlich bekannt 3 Einrichtungen von einem wirtschaftlichen Kollaps betroffen. Zwei aus dem Altenpflegebereich und ein Krankenhaus.
Weiterlesen