Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte seinen Forschungsbericht zum Bundesteilhabegesetz (BTHG). Untersucht wurde die Ausführung und die absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach dem BTHG. Das Ergebnis ist ernüchternd – die gesetzten Ziele bleiben unerreicht, die gesetzlichen […]
WeiterlesenSchlagwort: BeB
Koalitionsverhandlungen: Diakonische Verbände fordern Maßnahmen gegen Personalmangel
Drei diakonische Fachverbände appellieren zu Beginn der Koalitionsverhandlungen an die zukünftige Bundesregierung, dringend wirksame Maßnahmen gegen den zunehmenden Personalmangel in der Eingliederungshilfe, Gesundheit und Pflege zu ergreifen.
WeiterlesenBerufung in den Diakonie-Bundesverband
Die Sozial-Managerin Elke Ronneberger übernimmt zum 1. Januar 2025 die Position der Bundesvorständin Sozialpolitik in der Diakonie Deutschland. Das teilte die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung (EWDE) e.V., Bischöfin Beate Hofmann, am 15.07. in Berlin mit.
Die 1968 in Halle (Saale) geborene Diplom-Pädagogin Elke Ronneberger folgt auf Maria Loheide, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Loheide hat die Vorstandsposition seit 2011 inne.
#Ohne Fachkräfte Keine Teilhabe
Der Evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) ruft vom 22. bis 28. April zu einer Aktionswoche auf, um auf den Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe, der Sozialpsychiatrie und der Heilerziehungspflege hinzuweisen. Die Initiative stehe unter dem Motto „#OhneFachkräfteKeineTeilhabe“, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Weiterlesen