Schon Anfang April hatten wir berichtet, dass die Arbeitnehmerseite in der ARK der Diakonie Mitteldeutschland die Arbeitgeberseite aufgefordert hat, in Verhandlungen zu einem Tarifvertrag zu treten. Dieses Ansinnen wurde jedoch schnell von der Arbeitgeberseite abgeblockt. Sie wollten ohne jeden Zweifel […]
WeiterlesenSchlagwort: Diakonie
Caritas und Diakonie: Neher und Lilie weiterhin konfus
Wer steigt eigentlich noch durch die geheuchelten Image-Rettungsversuche von Caritas und Diakonie durch? Nach der Ablehnung des Flächentarifvertrages in der Altenpflege (wir berichteten) scheinen beide Verbände nun öffentlich auf Schadensbegrenzung aus zu sein. Als Pflegekraft kann man bei der Lektüre […]
WeiterlesenOffener Brief an Caritas und Diakonie
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in einem Offenen Brief die Arbeitsrechtlichen Kommissionen von Caritas und Diakonie auf, erneut über die bundesweite Erstreckung des zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverbandes BVAP ausgehandelten Tarifvertrags Altenpflege zu beraten. „Helfen Sie, den Weg frei zu machen, dass der Tarifvertrag bundesweit erstreckt werden kann. Das ist der einzige Weg, um kurzfristig bessere Mindestarbeitsbedingungen in der Altenpflege zu schaffen“, heißt es in dem Offenen Brief.
WeiterlesenDiakonie äußert sich kritisch zur Pflegereform
In einer Pressemitteilung hat sich nun auch die Diakonie zur geplanten Pflegereform geäussert. Maria Loheide (Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland) kritisiert darin die bisher an die Öffentlichkeit gedrungenen Inhalte als „gescheiterten Versuchsballon“ und sagt, die bisher bekannten Inhalte hätten „den Namen Pflegereform nicht verdient“.
WeiterlesenInternationaler Frauentag 2021
Seit nunmehr 110 Jahren fordern Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages gleiche Rechte und die feministische Befreiung – und damit die aller Menschen – ein. Seit 100 Jahren ist es der 8. März – in den Worten seiner Vorkämpferin Clara Zetkin: »Der historische Tag, an dem 1917 die Petersburger Proletarierinnen durch ihre gewaltige Demonstration den Anstoß zur ersten Revolution des denkwürdigen Jahres gegeben haben.« Damals wie heute gilt: Frauentag muss jeden Tag sein.
WeiterlesenAltenpflege-Tarif: VDDD verdreht Verantwortlichkeiten
Nach der Ablehnung des Flächentarifvertrages Altenpflege durch Caritas und Diakonie ist der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) in Person seines Vorstandsvorsitzenden Christian Dopheide sehr bemüht, die Entscheidung der kirchlichen Träger in ein für sie günstiges Bild zu rücken. In einer Pressemeldung äußert er sich mit wirklich nicht nachvollziehbaren Ansichten zum Tarifvertrag und der Situation der Altenpflege und versucht damit die Verantwortung für das Scheitern von den kirchlichen Trägern zu weisen.
Weiterlesen