Ein kurzfristiger Veranstaltungstipp zur Thema Künstliche Intelligenz 02. Juni 2025, 14.30 – 16.00 Uhr Von der Gewerkschaft ver.di wird zur Online-Veranstaltung „Leitfäden für Einführungs- und Transformationsprozesse von KI“ eingeladen. Das Fraunhofer IAO sowie das kooperierende IAT der Universität Stuttgart haben […]
WeiterlesenSchlagwort: ver.di
Internationaler Tag der Pflegenden
Der 12. Mai 2025 war der internationale Tag der Pflege bzw. der Pflegenden. Pflege ist, nicht nur in Pandemiezeiten, systemrelevant. Vertrauen und Anerkennung für Pflegekräfte und Pflegende Angehörige sollten deshalb eigentlich selbstverständlich sein, die Realität sieht allerdings oft ganz anders […]
WeiterlesenSBV – Seminar für die MAV „ohne SBV im Betrieb“
Welche Aufgaben hat die Mitarbeitendenvertretung, wenn keine SBV im Betrieb gewählt werden kann? Dieses Seminar richtet sich an die Mitarbeitendenvertretung (MAV), in der keine Schwerbehindertenvertretung (SBV) im Betrieb gewählt worden ist. Oft ist es so, dass Betriebe nicht die Erforderlichkeit […]
WeiterlesenPPR 2.0 – Wissen & Austausch
Die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 gilt seit letztem Sommer. Seit Januar 2025 sind alle Krankenhäuser verpflichtet die dadurch erhobenen Daten des benötigten Personals auf Grundlage des Pflegebedarfs und des eingesetzten pflegerischen Personals nicht nur zu erheben, sondern auch quartalsweise an das […]
WeiterlesenArbeiten in der Wohnungsnotfallhilfe
Die Arbeit in der Wohnungsnotfallhilfe ist eine anspruchsvolle, aber sozial wichtige und wertvolle Tätigkeit. Die Unterstützung von Menschen in akuten und drohenden Wohnungsnotlagen ist die, zunehmend herausfordernde, Kernaufgabe. In Niedersachsen hat sich Zahl der Menschen, die in einer Wohnungslosenunterkunft schlafen […]
WeiterlesenSteigende Gehälter in Gesundheits- und Pflegeberufen
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen zur Vergütung in Gesundheits- und Pflegeberufen vorgestellt und kommt dabei zu dem Schluss, dass die Verdienste überdurchschnittlich ansteigen.
Weiterlesen