Rentner kritisiert Stiftung Friedehorst „Kündigung im Namen des Herrn“ So titelte heute der Weserkurier und berichtete über die Kündigung eines bis zum Ende seiner Probezeit unbeanstandet gebliebenen Pädagogischen Mitarbeiters. Dieser war in Kenntnis der Konfessionslosigkeit von der Bremer Stiftung […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
„Ab jetzt auf eigene Rechnung“
Bund der Steuerzahler: „Ab jetzt auf eigene Rechnung“ Ab heute 3:27 Uhr haben die Deutschen es geschafft: Ab da arbeiten Bürger und Unternehmen nur noch für den eigenen Geldbeutel. Bis dahin aber arbeiteten sie rein rechnerisch nur für die Staatskassen – […]
WeiterlesenEuGH prüft kirchliches Selbstverwaltungsrecht:
EuGH prüft kirchliches Selbstverwaltungsrecht: Konfession als Einstellungsvoraussetzung rechtmäßig? Am Europäischen Gerichtshof EuGH geht es ab heute erneut um das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen als Arbeitgeber. In der Vergangenheit wurden unterschiedliche Auslegungen zwischen dem Bundesarbeitsgericht BAG und dem EuGH deutlich. Zu erinnern […]
WeiterlesenAufwerten, entlasten, mitbestimmen – jetzt!
Wertschätzung in Diakonie und Caritas: Aufwerten, entlasten, mitbestimmen – jetzt! Alle reden von Arbeit 4.0. Gemeint sind damit die Folgen einer umfassend7en Digitalisierung der Arbeitswelt. Diese führt nicht nur zur Einführung neuer Arbeitstechniken, sondern vor allem zur Auflösung gewohnter […]
WeiterlesenBAG zu Facebook-Auftritt des Arbeitgebers
Betriebsrat hat Mitbestimmungsrecht! Ermöglicht der Arbeitgeber auf seiner Facebook-Seite für andere Facebook-Nutzer die Veröffentlichung von sogenannten Besucher-Beiträgen (Postings), die sich nach ihrem Inhalt auf das Verhalten oder die Leistung einzelner Beschäftigter beziehen, unterliegt die Ausgestaltung dieser Funktion der Mitbestimmung des […]
WeiterlesenLohngefälle: Niedersachsen auf Platz 10
Löhne liegen unter dem Durchschnitt Nach einer Studie des Statistischen Landesamtes verdienen die Arbeitnehmer in Niedersachsen im Schnitt weniger pro Stunde als Beschäftigte in den meisten anderen Bundesländern.
Weiterlesen