Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), will die Behindertenhilfe für Migranten in Deutschland weiter öffnen. „Wir brauchen sowohl die interkulturelle Öffnung der Behindertenhilfe als auch die Inklusion in der Integrationsberatung“, erklärte Özoguz am Dienstag zusammen mit der Behindertenbeauftragten Verena […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Gekonnt verhandeln – Qualifizierung für Mitarbeitervertretungen
Verhandeln will gekonnt sein! Mitarbeitervertretungen (MAV) müssen immer wieder ihre Position deutlich machen und ihre Interessen in Verhandlungen vertreten. Dabei entscheiden erfolgreiches Verhandeln und Argumentieren – das Verhandlungsgeschick der MAV-KollegInnen – über Erfolg und Misserfolg der MAV-Arbeit. Wichtig für erfolgreiche […]
WeiterlesenNeue Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege Niedersachsen
Hanna Naber (Geschäftsführerin des AWO-Bezirksverband Weser-Ems) übernahm turnusgemäß den Vorsitz der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege (LAG FW) in Niedersachsen. Die 41-jährige Oldenburgerin löst Birgit Eckardt (Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen) ab. Zum Stellvertreter bei der LAG FW wurde Dr. Ralf Selbach […]
WeiterlesenTV DN – Tarifvertrag „Einmalzahlung 2017“ unterzeichnet
Beschäftigte, für die der Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) Anwendung findet, erhalten eine Einmalzahlung. Sie ist ein Bestandteil der Tarifeinigung vom 13.12.2016. Heute wurde in Hannover der hierfür notwendige „Tarifvertrag Einmalzahlung 2017“ unterzeichnet.
WeiterlesenAlte Rezepte für moderne Arbeitswelten?
Pausen sind eine wichtige Regenerationsquelle im Arbeitsalltag. Nicht umsonst ist dem Thema im Arbeitszeitgesetz ein eigener Paragraf gewidmet (§ 4). Vielen Mitarbeitervertretungen und Betriebsräten ist aber bekannt, dass Beschäftigte Pausen ausfallen lassen oder in ihren Pausen Tätigkeiten nachgehen, die nicht […]
WeiterlesenArbeitsverdichtung, Termindruck, Stress
Arbeitsintensivierung, Leistungsdruck, Überstunden und ein zu geringer Personalbestand sind in vielen Betrieben und Einrichtungen Realität. Die Zunahme der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz ist eine Herausforderung für Arbeitgeber, Mitarbeitervertretungen und Betriebsräte. Doch welchen Stellenwert hat das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz in […]
Weiterlesen