Unternehmensmitbestimmung in der Diakonie Deutschland?

Schenkt man den Veröffentlichungen des Verbandes glauben, dann hat soeben die Diakonie die Unternehmensmitbestimmung in ihren Einrichtungen etabliert.

Die Konferenz Diakonie und Entwicklung hat am letzten Donnerstag in Nürnberg jedoch lediglich eine Verbandsempfehlung zur Unternehmensmitbestimmung verabschiedet. Damit wolle man die unternehmerische Mitwirkung der Beschäftigten stärken, war zu vernehmen.

Weiterlesen

Diakonie Präsident Lilie

„Diakonie muss offen sein für muslimische Mitarbeiter“

Die Gesellschaft wird immer bunter und vielfältiger. Eine große Zahl kultureller, religiöser und ethnischer Hintergründe sind im gesellschaftlichen Zusammenleben zu berücksichtigen. Dieser Herausforderung muss die Diakonie gewachsen sein, so der Diakoniepräsident Ulrich Lilie. Er fordert die interkulturelle und interreligiöse Öffnung der Diakonie.

Weiterlesen

Chance zum Wandel (?)

Führungswechsel in Celler Lobetalarbeit Mit einer kurzen wie brisanten „gemeinsamen Mitteilung“ von Aufsichtsrat und Vorstand, wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über bevorstehende gravierende Veränderungen in der Celler Lobetalarbeit informiert. Danach wird, auch für die Mitarbeitervertretung neu, der zwischenzeitlich in zweiter […]

Weiterlesen

Tür auf für Tarifverträge in der Diakonie

Den Worten folgten Taten Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Berliner Diakonie demonstrierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Abschluss der von ver.di, der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der Mitarbeitervertretungen in der Diakonie (buko agmav + ga) sowie der Diakonischen ArbeitnehmerInnen Initiative (dia […]

Weiterlesen