Fachtagung Altenpflege Die Gewerkschaft ver.di lädt zur Fachtagung Altenpflege2023 in Berlin ein. Das Motto der Fachtagung lautet „Gute Pflege mitbestimmen“ Schwerpunktthema der Fachtagung ist „die Zukunft in der Pflege – Anspruch und Wirklichkeit.“ Anhand von Vorträgen, Podiumsdiskussion und in Workshops […]
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Kita: Rettungsanker Assistenzkräfte?
Die Bremische Evangelische Kirche will in ihren Kindertagesstätten künftig vermehrt Assistenzkräfte ohne eine grundständige pädagogische Qualifikation einsetzen. „Eine Sicherung des Angebotes in den kommenden Jahren ausschließlich mit ausgebildeten Fachkräften wird nicht gelingen“, sagte am Dienstag der Leiter des Bremer Landesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder, Carsten Schlepper. Die Assistenzen sollten entlasten, damit sich die Fachkräfte wieder mehr ihren pädagogischen Aufgaben widmen könnten.
WeiterlesenMehr Geld in 2024: Abschluss in den AVR DD
Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland hat am 10.08.2023 u.a. weitere Entgelterhöhungen, eine Inflationsausgleichsprämie und einen zusätzlichen Urlaubstag beschlossen. Darüber informierte die Arbeitnehmer:innenseite in einem Beitrag übereinstimmend mit dem Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD).
WeiterlesenGewalt in der Behindertenhilfe
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring Stelle UN – Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte (UN – BRK) hatten im Mai letzten Jahres eine Handlungsempfehlung für die Politik und Praxis zum Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit […]
WeiterlesenFortbildungsprogramm 2024 von dia e.V. erschienen!
Die Diakonische Arbeitnehmerinnen Initiative e.V. hat ihr Fortbildungsprogramm für 2024 veröffentlicht. Anmeldungen zu den Fortbildungen sind ab sofort über die Homepage des Vereins möglich.
WeiterlesenModellprojekt zu Springerkonzepten gestartet
In Bayern kann die Erprobung von Springerkonzepten in der Langzeitpflege beginnen. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert das Modellprojekt mit 7,5 Millionen Euro. In insgesamt 30 Langzeitpflegeeinrichtungen – zehn ambulanten Pflegediensten und 20 stationäre Einrichtungen – werde ab sofort das Modell eingeführt, wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Ein Ziel des Projekts sei es unter anderem, zu zeigen, wie es sich finanziell auswirkt, wenn Pflegeeinrichtungen im Regelbetrieb Springer, also eine Art Reserve, einsetzen.
Weiterlesen