Das Ergebnis für den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) steht fest und einem Abschluss steht nun nichts mehr im Weg.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
ver.di startet Petition: Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte!
Unter dem Titel „Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte“ wurde von der Gewerkschaft ver.di eine Petition gestartet. Diese richtet sich an die Regierungskoalition und insbesondere an den Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD).
WeiterlesenFachtagung kirchliches Arbeitsrecht 2023 ausgeschrieben
Unter der Überschrift Mitbestimmen – aber richtig! ist ganz aktuell die bewährte und beliebte Fachtagung kirchliches Arbeitsrecht in Kassel für dieses Jahr ausgeschrieben worden. Die Fachtagung findet am 13. und 14. November 2023 statt und wird gemeinsam von der Zeitschrift Arbeitsrecht und Kirche, der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der Mitarbeitervertretungen der Diakonie und der Gewerkschaft ver.di veranstaltet und durch dia e.V. organisiert.
WeiterlesenArbeitskreis Altenhilfe tagt erfolgreich
Unter großer Beteiligung traf sich der Arbeitskreis Altenhilfe am 11.05.2023 und ein reger kollegialer Austausch unter den Teilnehmer:innen wurde geführt. Berichtet wurde unter anderem über aktuelles aus dem agmav-Vorstand mit den Rundmails zum Jobrad und der MVG-EKD Novellierung sowie über […]
Weiterlesen#5nach12
Mit Trillerpfeifen und Sprechchören haben heute rund 300 Pflegekräfte aus Berlin und Brandenburg sowie pflegende Angehörige lautstark auf die dramatische Situation in der Pflege aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ demonstrierten sie um 12:05 Uhr am Berliner Hauptbahnhof für eine bessere Pflege und gegen die aktuellen Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur geplanten Pflegereform. Zu der Kundgebung hatten die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) aufgerufen. Die Aktion mitten im politischen Berlin gehört zu einer bundesweiten Social Media-Kampagne für faire Bedingungen in der Pflege.
Weiterlesen40 Prozent – Sprunghafter Anstieg bei Krankschreibungen
Altenpflegekräfte sind im Schnitt noch einmal viereinhalb Tage pro Jahr länger krank als Pflegekräfte im Krankenhaus. In den vergangenen zehn Jahren seit 2012 lag die Zahl der Fehltage bei den Altenpflegekräften bei rund 25 im Jahr, bei Krankenschwestern und -pflegern bei rund 21,5 Tagen. In allen anderen Branchen zusammen fehlten Berufstätige in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 14 Tage im Jahr, im Corona-Jahr 2022 waren es 18 Tage.
Weiterlesen