Die Gesundheitsminister des Bund und der Länder treffen sich zur Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am 05.07.2023 in Friedrichshafen am Bodensee. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine „Revolution im Gesundheitswesen“ ausgerufen, zu welcher sich die Minister beraten werden. Der Vorsitzende der GM Konferenz, […]
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Johannisheim Stade wegen Personalmangels insolvent
Nach übereinstimmenden Berichten des Evangelischen Pressedienstes (epd) und des Stader Tageblatts hat das Diakonische Johannisheim Stade Insolvenz angemeldet. Dieser Umstand alleine wäre während der Inflationskrise wohl nicht sonderlich erstaunlich, wenn nicht der Personalmangel als Hauptgrund genannt worden wäre.
WeiterlesenZahl der PflegeAzubis geht deutlich zurück
Das Statistische Bundesamt erhebt jährliche Zahlen zur generalistischen Pflegeausbildung. Demnach befanden sich zum Jahresende 2022, laut des vorläufigen Ergebnisses, insgesamt 146.000 Personen in der Pflegeausbildung. Bundesweit 4.000 Azubis weniger als im Vorjahr Im Jahr 2021 wurden bundesweit 56.300 Neuverträge abgeschlossen, […]
WeiterlesenTV DN: Erster Verhandlungstermin und Forderungen
Heute fand der erste Verhandlungstermin der Tarifrunde TV DN 2023 im Stephansstift statt. Der Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) und die Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund trafen sich, um erste Positionen auszutauschen.
WeiterlesenKlinik-Personal immer stärker psychisch belastet
Beschäftigte in Krankenhäusern leiden nach einer Auswertung der Krankenkasse AOK, mehr unter psychischen Belastungen. 2022 fehlte jeder von ihnen aufgrund psychischer Leiden im Schnitt 6,7 Tage, wie die AOK Rheinland-Hamburg am Dienstag mitteilte. In den vergangenen 20 Jahren nahmen die Ausfalltage wegen solcher Diagnosen um 150 Prozent zu, allein von 2021 bis 2022 stieg ihre Zahl um knapp neun Prozent.
WeiterlesenHinweisgeberschutzgesetz- was bestimmen wir mit bei der Umsetzung
Nach langen Umwegen wurde das Hinweisgeberschutzgesetz am 02. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet. Es wird einen Monat nach der Verkündung in Kraft treten – also am 02. Juli 2023. Für Kirche, Caritas und Diakonie ist zunächst festzuhalten, dass das Hinweisgeberschutzgesetz auch im kirchlichen Bereich Gültigkeit beanspruchen kann. Das folgt aus § 3 Abs. 9 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), der den Kreis der Beschäftigungsgeber weit fasst.
Weiterlesen