Die Gewerkschaft ver.di bietet in der zweiten Jahreshälfte zwei Fortbildungs- bzw. Tagungsveranstaltungen an. Wir möchten gerne darauf hinweisen, da wir denken, dass die dort vermittelten Informationen interessant für die Arbeit der Mitarbeitervertretung sind.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Diakonische Unternehmen an kirchliches Arbeitsrecht gebunden
Diakonische Arbeitgeber dürfen lt. einer epd-Meldung nicht einseitig eine eigene Vergütungsordnung festlegen. Sie müssen diese vielmehr über den sogenannten Dritten Weg durch Arbeitsrechtsregelungen oder auf dem Zweiten Weg über kirchliche Tarifverträge im Konsens mit der Arbeitnehmerseite vereinbaren, entschied der Kirchengerichtshof (KGH) der Evangelischen Kirche in Deutschland in Hannover in einem aktuell veröffentlichten Beschluss.
WeiterlesenFAQ – Antworten für kirchliche Beschäftigte
Die Gewerkschaft ver.di hat auf ihrer Homepage eine FAQ für Beschäftigte in kirchlichen Betrieben erstellt. Diese FAQ bieten in kompakter Form die häufigsten Fragen, die von Arbeitnehmer:innen in kirchlichen Betrieben gestellt werden und beantworten diese Fragen auch gleich.
WeiterlesenBefragung zum Homeoffice: wechselhafte Ergebnisse
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Ergebnisse seiner Arbeitnehmer:innen-Befragung zum Homeoffice veröffentlicht. Die erhaltenen Zahlen zeigen ein zwiespältiges Bild. Einerseits bietet Homeoffice Vorteile für Arbeitnehmer:innen, auf der anderen Seite stehen auch deutliche Probleme.
WeiterlesenEntlastung für Arbeitnehmer:innen
Um der gestiegenen Belastung durch die hohen Lebenshaltungskosten entgegen zu wirken, hat die Bundesregierung im Mai das Entlastungspaket beschlossen. Teile dieses Paketes betreffen auch Arbeitnehmer:innen und sollten schon jetzt angekommen sein.
WeiterlesenCOVID–19 > Anerkennung als Berufskrankheit
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) veröffentlichte die vorläufigen Zahlen zum Versicherungsgeschehen in 2021. Der Spitzenverband der Unfallversicherungen hatte die Angaben der einzelnen Träger gebündelt und ausgewertet.
Weiterlesen