Zahlreiche gute Tarife in den öffentlichen Diensten als auch in der Wohlfahrtspflege wurden in diesem Jahr abgeschlossen. Die allgemeine Inflation mit der erheblichen Steigerung der Lebenshaltungskosten. Der Personalmangel insbesondere in den sozialen Berufen. Beide Kriterien zwangen zum Handeln. Daher einigten […]
WeiterlesenSchlagwort: Caritas
Verbände kritisieren in Zeitungsanzeige Höcke-Aussagen zu Inklusion
In einer ganzseitigen Zeitungsanzeige haben 19 Sozialverbände, Thüringens AfD-Chef Björn Höcke für seine Aussage zur Inklusion im MDR THÜRINGEN-Sommerinterview scharf kritisiert. Die Anzeige der Sozialverbände erschien in der „Welt am Sonntag“ am 23.08.2023 . „Es ist mehr als ein Alarmzeichen“, heißt es. Wenn Höcke ein Ende der Inklusion und damit eine Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordere, sei das „kein Zufall und kein Ausrutscher“.
WeiterlesenTarifverhandlungen TVöD
Der Tarifvertrag öffentlicher Dienst findet für rund 2,5 Millionen Beschäftigte Anwendung und darüber hinaus ist der TVöD die Leitwährung für viele Tarifwerke in Diakonie und Caritas. Die Tarifverhandlungen für den TVöD haben begonnen und die Forderungen der Gewerkschaft ver.di sind […]
WeiterlesenRechtsSammlung 2023 erscheint Ende Januar
Ende Januar erscheint die für das Jahr 2023 aktualisierte Auflage der RechtsSammlung aus dem Kellner-Verlag. Die Herausgeber, Rechtsanwälte Bernhard Baumann-Czichon und Sven Feuerhahn, haben hier in gewohnt hochwertiger Weise eine Sammlung relevanter Gesetze für die Arbeit der Mitarbeitervertretung in Kirche, Diakonie und Caritas zusammengestellt.
WeiterlesenGrundordnung des katholischen kirchlichen Dienstes
Reform der Grundordnung: Die Arbeitgeberin katholische Kirche will loyal sein Der siebenseitige Entwurf für die „zentrale Rechtsquelle der katholischen Arbeitsverfassung in Deutschland“ wurde am 01.06. 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki […]
Weiterlesenver.di-Kirchenfachrat unterstützt buko-Forderung
Auch der Kirchenfachrat der Gewerkschaft ver.di unterstützt die Forderung der buko zur Überarbeitung des kirchlichen Arbeitsrechtes (wir berichteten). In einem Artikel hat der Kirchenfachrat sich der buko-Forderung nun angeschlossen und erweiternd eigene Aspekte formuliert.
Weiterlesen