Unter dem Motto „Stark für die Pflege!“ hat ein breites Bündnis hat eine Kampagne gestartet. Diese soll die neue Bundesregierung und die breite Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass die Pflege in Deutschland neu aufgestellt werden muss. Die Kampagne soll eine breite gesellschaftliche Diskussion über die Zukunft der Pflege anstoßen. Ziel sei es, vor allem Lösungen in den Fokus zu rücken und zu zeigen, wie gute Pflege aussehen kann.
WeiterlesenSchlagwort: Diakonie Deutschland
Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetz
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte seinen Forschungsbericht zum Bundesteilhabegesetz (BTHG). Untersucht wurde die Ausführung und die absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach dem BTHG. Das Ergebnis ist ernüchternd – die gesetzten Ziele bleiben unerreicht, die gesetzlichen […]
WeiterlesenReformvorschläge zur Bundestagswahl 2025
Im Februar steht die Bundestagswahl an und eine neue Bundesregierung wird gewählt. Bis zum 23. Februar können Parteien und Kandidat:innen deutlich machen, wofür sie stehen. Dann entscheiden die Wahlberechtigten. Sowohl die Diakonie Deutschland als auch die Gewerkschaft ver.di bringen ihre […]
WeiterlesenDiakonie startet Sozial-O-Mat zu Landtagswahlen
Die Diakonie Deutschland informiert darüber, dass sie zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen wieder ihr bekanntes Angebot „Sozial-O-Mat“. Dieser ermöglicht, die eigene Position zu sozialpolitischen Themen mit den Parteipositionen abzugleichen und so die größte Überschneidung zu identifizieren.
WeiterlesenBerufung in den Diakonie-Bundesverband
Die Sozial-Managerin Elke Ronneberger übernimmt zum 1. Januar 2025 die Position der Bundesvorständin Sozialpolitik in der Diakonie Deutschland. Das teilte die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung (EWDE) e.V., Bischöfin Beate Hofmann, am 15.07. in Berlin mit.
Die 1968 in Halle (Saale) geborene Diplom-Pädagogin Elke Ronneberger folgt auf Maria Loheide, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Loheide hat die Vorstandsposition seit 2011 inne.
Kürzungen in der Jugendhilfe und im Sozialwesen
Das Bundesministerium für Finanzen wirbt auf seiner Homepage zum Bundeshaushalt 2024 mit der Überschrift – „Schulden bremsen, Chancen schaffen, Unser Bundeshaushalt“. Insbesondere der Passus „Chancen schaffen“ hat angesichts der geplanten Kürzungen im Sozialwesen einen faden Beigeschmackt. Die Kürzungen in der […]
Weiterlesen