„Kirchliche Privilegien beseitigen!“ titelt die am Dienstag erschienene ver.di-Pressemitteilung zu den Ergebnissen der 20. Fachtagung für kirchliches Arbeitsrecht, welche am 14. und 15. November in Kassel stattgefunden hat. Vor Ort wurde von den ca. 220 Teilnehmenden unter anderem eine Resolution […]
WeiterlesenSchlagwort: Kirchliches Arbeitsrecht
Diakonische Unternehmen an kirchliches Arbeitsrecht gebunden
Diakonische Arbeitgeber dürfen lt. einer epd-Meldung nicht einseitig eine eigene Vergütungsordnung festlegen. Sie müssen diese vielmehr über den sogenannten Dritten Weg durch Arbeitsrechtsregelungen oder auf dem Zweiten Weg über kirchliche Tarifverträge im Konsens mit der Arbeitnehmerseite vereinbaren, entschied der Kirchengerichtshof (KGH) der Evangelischen Kirche in Deutschland in Hannover in einem aktuell veröffentlichten Beschluss.
Weiterlesen20. Kasseler Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht
In diesem Jahr findet am 14. und 15. November die 20. Kasseler Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht statt. Für dieses besondere Jubiläum steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto: Kirchliches Arbeitsrecht abschaffen? – Was sonst?
WeiterlesenEichstätter Bischof schlägt Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts vor
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat in einem Interview mit dem Donaukurier die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts angeregt. Damit bezieht er Stellung in einem Veränderungsprozess, der in der katholischen Kirche nach immer wieder aufkommenden Protesten nun angestoßen wurde.
Weiterlesen