Schlagwort: Kirchliches Arbeitsrecht

Fachtagung kirchliches Arbeitsrecht 2023 ausgeschrieben

Unter der Überschrift Mitbestimmen – aber richtig! ist ganz aktuell die bewährte und beliebte Fachtagung kirchliches Arbeitsrecht in Kassel für dieses Jahr ausgeschrieben worden. Die Fachtagung findet am 13. und 14. November 2023 statt und wird gemeinsam von der Zeitschrift Arbeitsrecht und Kirche, der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der Mitarbeitervertretungen der Diakonie und der Gewerkschaft ver.di veranstaltet und durch dia e.V. organisiert.

Weiterlesen

Gutachten zur Notwendigkeit des kirchlichen Arbeitsrecht

Die Hans-Böckler-Stiftung hat ein Gutachten von Peter Stein, ehemaliger Arbeitsrichter, veröffentlicht. Stein beleuchtet in diesem Gutachten das kirchlichen Selbstbestimmungsrecht im Arbeitsrecht und seinen Grenzen. Aus seiner Sicht sind die Grenzen demnach enger gesteckt, als es die Rechtsprechung hierzulande über Jahrzehnte vorgegeben hat.

Weiterlesen

20. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht verabschiedet Resolution

„Kirchliche Privilegien beseitigen!“ titelt die am Dienstag erschienene ver.di-Pressemitteilung zu den Ergebnissen der 20. Fachtagung für kirchliches Arbeitsrecht, welche am 14. und 15. November in Kassel stattgefunden hat. Vor Ort wurde von den ca. 220 Teilnehmenden unter anderem eine Resolution […]

Weiterlesen

Diakonische Unternehmen an kirchliches Arbeitsrecht gebunden 

Diakonische Arbeitgeber dürfen lt. einer epd-Meldung nicht einseitig eine eigene Vergütungsordnung festlegen. Sie müssen diese vielmehr über den sogenannten Dritten Weg durch Arbeitsrechtsregelungen oder auf dem Zweiten Weg über kirchliche Tarifverträge im Konsens mit der Arbeitnehmerseite vereinbaren, entschied der Kirchengerichtshof (KGH) der Evangelischen Kirche in Deutschland in Hannover in einem aktuell veröffentlichten Beschluss.

Weiterlesen