Die Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR) ist zum 01. Juli 2024 in Kraft getreten. Sie ist ein Instrument der Personalbemessung in der Krankenpflege und ein weiterer Schritt im Rahmen des Krankenhauspflegeentlastungsgesetz. Die Regelung wurde entwickelt, um die Pflegekräfte in Krankenhäusern zu entlasten […]
WeiterlesenSchlagwort: Krankenhaus
Krankenhaustagung 2024
„Das Gesundheitswesen im Wandel – Herausforderungen annehmen, Chancen erkennen“ Unter diesem Motto lädt die Gewerkschaft ver.di zur 15. Krankenhaustagung 2024 ein.Der demografische Wandel mit einer alternden Gesellschaft stellt eine große Herausforderung für das gesamte Gesundheitswesen da. Weitere Herausforderungen für Krankenhäuser […]
WeiterlesenTarifvertrag Entlastung für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Die Gewerkschaft Verdi hat kürzlich der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Absichtserklärung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ übergeben. Diese Forderung zielt darauf ab, zusätzlich zum bestehenden Tarifvertrag der Länder (TV-L) eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der […]
WeiterlesenGesundheitsausschuss empfiehlt PPR 2.0 mit Änderungen
Nachdem die „Pflegepersonalbemessungsverordnung“ nun schon seit einiger Zeit im Bundesrat hängt und bisher keine Einigung dazu erzielt werden konnte, gibt es nun eine Beschlussempfehlung des Gesundheitsausschusses für die Bundesratssitzung am 26. April 2024. Sie sieht einige Änderungen im Vergleich zum bisherigen Entwurf vor.
WeiterlesenKrankenhaustransparenzgesetz
Die Verhandlungen zum Krankenhaustransparenzgesetz wurden mit einer Einigung beendet. Über Monate hin tagte ein Vermittlungsausschuss mit Vertretern aus Bundestag und Bundesrat zum geplanten Gesetzesentwurf. Ende Februar wurde eine Übereinkunft erzielt und der Entwurf wird zur Beschlussfassung in den Bundesrat gebracht. […]
WeiterlesenKrankenhausreform weiter im Wartezimmer
Der Streit zwischen Bund und Ländern soll am 2. Februar in die nächste Runde gehen. In der Plenarsitzung im Bundesrat könnte das Reformvorhaben aus dem Gesundheitsministerium aufgehalten werden.
Weiterlesen