Derzeit finden in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes wieder umfangreiche Streikmaßnahmen statt, mit denen die Gewerkschaften und ihre Mitglieder auf die unzureichenden Angebote der Arbeitgeberseite reagieren. Mitten in dieser Phase des Arbeitkampfes überrascht Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der niedersächsischen Diakonie mit einer Aussage zum Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen. Kurzum: er verneint, dass es ein Streikrecht gibt.
WeiterlesenSchlagwort: Niedersachsen
Leiharbeit: Verbotsforderungen aus Sicht der Leiharbeitskräfte
Vielerorts wird derzeit ein Verbot oder eine Begrenzung der Leiharbeit insbesondere im Pflegebereich gefordert. Erst kürzlich haben wir über eine Forderung der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen berichtet. Nun gab es für uns die Möglichkeit, im Rahmen eines „Netzfundes“ die Perspektive der Leiharbeitnehmer:innen einzunehmen. Den zugehörigen Post möchten wir euch nicht vorenthalten.
WeiterlesenNEU: Tagesfortbildung Dienstvereinbarung Fahrradleasing
Aus aktuellem Anlass hat dia e.V. sein Seminarangebot noch einmal erweitert. Neu hinzugekommen ist eine Tagesfortbildung zum Thema Fahrradleasing, die am 03. Mai 2023 in Hannover stattfindet.
Weiterlesen07. und 08. März: Equal Pay Day und Weltfrauentag
Am 07. und 08. März werden dieses Jahr zwei besondere Tage gefeiert, die auf die besondere Situation von Frauen aufmerksam machen sollen. So geht es am 07. März, dem sogenannten Equal Pay Day um die Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern in der Arbeitswelt und am 08. März, dem Weltfrauentag um die grundsätzliche Gleichberechtigung von Männern und Frauen in allen Lebensbereichen.
WeiterlesenEv. Stiftung Neuerkerode fordert Schulgeldfreiheit für Heilerziehungspfleger:innen
Die Ev. Stiftung Neuerkerode (esn) fordert in einem Beitrag auf ihrer Homepage die Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege und bemängelt, dass das Schulgeld nicht schon längst abgeschafft ist. Dabei verkennt sie jedoch, dass andere diakonische Arbeitgeber schon längst viel weiter sind und die Ausbildung attraktiver gestalten. Wir möchten die Aussagen des Beitrags im Folgenden in einen vernünftigen Kontext setzen.
WeiterlesenKitas vor dem Kollaps – ohne Fachkräfte keine Bildung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in dieser Woche durch bundesweite Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam gemacht. Auch in Hannover beteiligen sich in ver.di organisierte Kitafachkräfte daran. Sie überreichten am Mittwoch die von der Politik festgelegten Bildungspläne dem Historischen Museum zur Aufbewahrung.
Weiterlesen