Mit dem Equal Pay Day am 06. März und dem Weltfrauentag am 08. März liegen in dieser Woche gleich zwei besondere Tage, die auf die Situation von Frauen in Arbeitswelt und Gesellschaft hinweisen sollen.
WeiterlesenSchlagwort: Niedersachsen
ver.di übergibt Unterschriften gegen kirchliches Arbeitsrecht
Am Dienstag hat die Gewerkschaft ver.di übr 37.000 gesammelte Unterschriften zur Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts an den SPD-Bundestagsabgeordneten Mathias Papendieck, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales, übergeben. Die Gewerkschaft fordert damit nachdrücklich dazu auf, die Ausnahmen für Kirchen und ihre caritativen Einrichtungen aus den weltlichen Gesetzen zu streichen und u.a. das Betriebsverfassungsgesetz zur Anwendung zu bringen. Die Prüfung des kirchlichen Arbeitsrechtes hatte sich die Regierungskoalition in den Koalitionsvertrag geschrieben, wirkliche Verbesserungen blieben aber laut ver.di aus.
WeiterlesenKündigung wegen Kirchenaustritts liegt beim EuGH
Erneut muss sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einer Kündigung aufgrund des Kirchenaustritts beschäftigen. Das Bundesarbeitsgericht entschied Anfang Februar, den Fall aus Hessen den Richtern in Luxemburg vorzulegen.
WeiterlesenZusätzliches MVG2-Seminar online – Anmeldung jetzt!
Die Diakonische ArbeitnehmerInnen Initiative (dia e.V.) bietet aufgrund der großen Nachfrage an MVG-Seminaren vom 13. bis 17. Mai 2024 in Bad Bederkesa ein zusätzliches MVG2-Seminar an.
WeiterlesenNichtschülerprüfung Pflegeassistenz
Die ohnehin schon große Nachfrage nach qualifizierten Pflegehilfskräften ist durch das am 01.07.2023 in Kraft getretene neue Personalbemessungsverfahren (§ 113c SGB XI) in der stationären Pflege weiter gestiegen. Mit 27 (!) unterschiedlichen Pflegehilfskraft-Ausbildungen (vgl. BIBB(Bundesinstitut für Berufsbildung), 2019) in den […]
WeiterlesenUnerfüllter Rechtsanspruch und Bildungsauftrag in Kitas
In Niedersachsen kann, der seit 2013 bestehende Rechtsanspruch, auf einen Kita–Platz noch immer nicht erfüllt werden. Die Expertin für frühkindliche Bildung bei der Bertelsmann-Stiftung, Kathrin Bock – Famulla, sagt, “Niedersachsen kann den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nach wie vor nicht […]
Weiterlesen