Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland hat am 10.08.2023 u.a. weitere Entgelterhöhungen, eine Inflationsausgleichsprämie und einen zusätzlichen Urlaubstag beschlossen. Darüber informierte die Arbeitnehmer:innenseite in einem Beitrag übereinstimmend mit dem Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD).
WeiterlesenSchlagwort: VdDD
Verhandlungsabschluss zu den AVR-DD erfolgte
Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK DD) der Diakonie Deutschland wird besetzt durch Dienstgeber und Dienstnehmer und beschließt über die Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR-DD).
Die Kommission regelt somit die Arbeitsbedingungen für mehr als 180.000 Beschäftigte, welche nach den AVR-DD beschäftigt werden.
Altenpflege-Tarif: VDDD verdreht Verantwortlichkeiten
Nach der Ablehnung des Flächentarifvertrages Altenpflege durch Caritas und Diakonie ist der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) in Person seines Vorstandsvorsitzenden Christian Dopheide sehr bemüht, die Entscheidung der kirchlichen Träger in ein für sie günstiges Bild zu rücken. In einer Pressemeldung äußert er sich mit wirklich nicht nachvollziehbaren Ansichten zum Tarifvertrag und der Situation der Altenpflege und versucht damit die Verantwortung für das Scheitern von den kirchlichen Trägern zu weisen.
WeiterlesenAltenpflege-Tarif gescheitert! Beschäftigte durch kirchliche Eitelkeit verprellt
Nun ist passiert, was viele befürchtet hatten!
Am Donnerstag (25.02.2021) hat die Caritas sich gegen einen Flächentarifvertrag in der Altenpflege ausgesprochen und damit tausenden Beschäftigten in diesem Bereich die Aussichten auf deutliche Gehaltsverbesserungen zunichte gemacht.