Der zweite Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) ist in der 33.Kalenderwoche veröffentlicht worden. Den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Zwischenberichtes hat ver.di genutzt um eine Medieninformation dazu zu veröffentlichen und um zu der Demonstration aufzurufen, die am 11.09.2021 in Hannover […]
WeiterlesenSchlagwort: ver.di
Endlich wieder Vollversammlungen!
Nach der gefühlt endlosen Zeit des Corona-Lockdowns war es uns im Juli endlich wieder möglich, Vollversammlungen in (annähernd) altbekannter Weise durchzuführen.
WeiterlesenCorona-Arbeitsschutzverordnung ab 01.07. aktualisiert
Die Bundesregierung hat am 23.06.2021 die Corona-Arbeitsschutzverordnung angepasst. Damit gelten ab dem 01.07.2021 andere Regeln zum betrieblichen Infektionsschutz, als noch in der ersten Jahreshälfte. Die Gewerkschaft ver.di informiert über die Regelungen in der sopoaktuell, Ausgabe 314.
WeiterlesenMindestlohnanspruch bei Bereitschaftsdienst in häuslicher Pflege
Das Bundesarbeitsgericht (BAG): Gesetzlicher Mindestlohn für entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten Aus der Pressemitteilung des BAG ist zu entnehmen: „Nach Deutschland in einen Privathaushalt entsandte ausländische Betreuungskräfte haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn für geleistete Arbeitsstunden. Dazu gehört auch Bereitschaftsdienst. […]
Weiterlesenver.di befragt Auszubildende in der Pflege
Die Gewerkschaft ver.di startet aktuell wieder die Befragung von Auszubildenden und Studierenden in der Pflege, um aus den gewonnenen Erkenntnissen den Ausbildungsreport 2022 zu fertigen.
WeiterlesenDiakonie Mitteldeutschland geht 3. Weg ohne Arbeitnehmer
Schon Anfang April hatten wir berichtet, dass die Arbeitnehmerseite in der ARK der Diakonie Mitteldeutschland die Arbeitgeberseite aufgefordert hat, in Verhandlungen zu einem Tarifvertrag zu treten. Dieses Ansinnen wurde jedoch schnell von der Arbeitgeberseite abgeblockt. Sie wollten ohne jeden Zweifel […]
Weiterlesen