Kitas melden SOS! Ende Mai übergab eine ver.di-Delegation eine »kollektive Gefährdungsanzeige« an die Konferenz der Jugend- und Familienminister : innen in Bremen – unterzeichnet von mehr als 27.000 Kita-Beschäftigten aus dem ganzen Bundesgebiet. >> Kitas: 27.000 melden SOS! Beschäftigte machen […]
WeiterlesenSchlagwort: ver.di
Gemeinsames Positionspapier: Demokratie schützen – Sozialstaat erhalten
Deutschland ist ein demokratischer Sozialstaat, der die Menschen vor Risiken wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit schützt und Menschen mit Behinderungen unterstützt. Die Sozialstaatsklausel steht für gute Arbeit, soziale Sicherheit und eine gute Daseinsvorsorge. Der Sozialstaat ist gleichzeitig Garant für eine […]
WeiterlesenTarifergebnisse müssten jetzt erkennbar sein
In einem aktuell veröffentlichten Flugblatt von unserer Gewerkschaft Ver.di wird auf die seit April gültigen Veränderungen im TV DN hingewiesen. Alle Kolleg:innen werden nochmals informiert welche Vorteile der Tarifabschluss hat. Für die Mitarbeitervertretungen sollte der Prozess der Umgruppierungen, Zulagengewährung und […]
WeiterlesenFachtagung: Altenpflege im Wandel
Die Gewerkschaft ver.di veranstaltet am 19. und 20.09. eine Fachtagung für betriebliche Interessenvertretungen in der Altenpflege.
Inhaltlich soll es u.a. um die Frage der Zukunft der Pflegeberufe gehen und Instrumente der Personalbemessung. Auch die Themen Gewalt gegen Beschäftigte in der Pflege, sowie Gefährdungsanzeigen, sollen lt. dem Veranstalter bearbeitet werden.
Errichtung der Pflegekammer Baden-Württemberg gescheitert
In Baden-Württemberg wird es nicht zur Einrichtung einer Landespflegekammer kommen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums hervor. Die notwendige Zustimmung der Pflegenden wurde in der Befragung knapp verfehlt.
WeiterlesenTarifvertrag Entlastung für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Die Gewerkschaft Verdi hat kürzlich der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Absichtserklärung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ übergeben. Diese Forderung zielt darauf ab, zusätzlich zum bestehenden Tarifvertrag der Länder (TV-L) eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der […]
Weiterlesen