Die Woche der Diakonie in Niedersachsen wurde gestern am 1. September auf Einladung der Evangelisch-reformierten Kirche in Bremerhaven eröffnet. Im Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der evangelisch-reformierten „Alten Kirche“ predigte der Bremerhavener Pastor Werner Keil. Er ist auch Vorsitzender des […]
WeiterlesenKategorie: Kirche
EKD-Synode sucht drei neue Mitglieder für den Rat
Auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Würzburg im November werden drei neue Mitglieder für den Rat der EKD gesucht. Der 15-köpfige Rat setzt sich aus 14 durch Synode und Kirchenkonferenz gewählte Mitglieder und die Präses […]
WeiterlesenGrüße zu Pfingsten
Nach fünfzig Tagen endet die Osterzeit mit dem Pfingstsonntag. Daher wird an Pfingsten im christlichen Sinn das Fest des „Heiligen Geistes“ und die „Geburt der Kirche“ gefeiert. Christliche Symbole für das Pfingstfest sind das Feuer und die weiße Taube. In […]
WeiterlesenDiakonie Deutschland startet Sozial-O-Mat zur Europawahl
Die Diakonie Deutschland hat wieder den Sozial-O-Mat zur Europawahl 2024 gestartet. Mit dem Onlinetool können Wahlberechtigte und Interessierte ihre Positionen zu sozialpolitischen Themen mit den Positionen der antretenden Parteien abgleichen und so die Partei mit der sozialpolitisch höchsten Übereinstimmung finden.
WeiterlesenOffener Brief der Bundeskonferenz an die Fraktionen der Regierungskoalition
Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der Mitarbeitervertretungen im Bereich der Diakonie Deutschland hat einen offenen Brief an die Fraktionen der Regierungskoalition geschrieben. Er ist lang, aber sehr lesenswert, weshalb wir ihn an dieser Stelle ungekürzt veröffentlichen.
WeiterlesenBefristungen: Katholische Kirche schafft neue Regelungen im Arbeitsrecht
Bei der katholischen Caritas werden ab Juni befristete Arbeitsverträge ohne Sachgrund in Betrieben und Einrichtungen, die der Grundordnung des kirchlichen Dienstes unterliegen, weitgehend abgeschafft. Auch Kettenbefristungen werden deutlich eingeschränkt, wie die Mitarbeiterseite in der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission der katholischen Kirche am Dienstag in Bonn mitteilte.
Weiterlesen