Diakonie Deutschland veröffentlicht Sozial-O-Mat Umfrage 61,7 Prozent der Deutschen sind der Meinung, in Deutschland ginge es nicht sozial gerecht zu. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Diakonie Deutschland, die vom Berliner Meinungsforschungsinstitut Civey erstellt wurde.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Personalnot in der Altenpflege
nevap gegen Absenkung von Pflegestandards Der Niedersächsische Evangelische Verband für Altenhilfe und Pflege nevap hat sich trotz Personalnot entschieden gegen eine Absenkung der Fachkraftquote ausgesprochen.
WeiterlesenSozialausgaben
Verbände kritisieren soziale Schieflage Wie am 4. August berichtet >> steigen trotz des andauernden wirtschaftlichen Aufschwungs, die staatlichen Sozialausgaben. Die Wohlfahrtsverbände sehen hierin nun keine Wohltaten des Sozialstaates, sondern vielmehr einen Beleg für die soziale Ungleichheit im Land.
WeiterlesenPrivate Pflegeanbieter wollen Fachkräftequote abschaffen
Der Bundesverband der privaten Pflegeanbieter (bpa) hat angesichts des Fachkräftemangels ein Ende der starren Fachkräftequote in den Pflegeeinrichtungen gefordert. „Wir wollen einen Denkprozess einläuten, um die Quote zu flexibilisieren“, sagte der niedersächsische Landesvorsitzende Henning Steinhoff am 10. August dem epd. […]
WeiterlesenAufsichts-und Kontrollorgane versagen
Skandalöse Vorgänge im Diakoniewerk Bethel Das Diakoniewerk Bethel in Berlin, nicht zu verwechseln mit den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel mit Sitz in Bielefeld, betreibt mehrere Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeeinrichtungen und beschäftigt ca. 1700 MitarbeiterInnen. Durch investigative Recherchen des Redaktionsnetzwerks „CORRECTIV“ […]
WeiterlesenSozialbericht der Bundesregierung
Sozialausgaben steigen auf mehr als 900 Milliarden Euro Die öffentlichen Sozialausgaben Deutschlands sind trotz des anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwungs erneut gestiegen. Wie aus dem am Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligten Sozialbericht des Bundesarbeitsministeriums hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr 918 Milliarden Euro für […]
Weiterlesen