Bedingt durch die starke Arbeitsbelastung und die hohen Krankenstände in der Pflege werden immer häufiger neue Modelle der Arbeitszeitgestaltung erprobt. Die Gesundheitsberufe attraktiver gestalten, Personal gewinnen und Personal erhalten, dies sind die angestrebten Ziele. Immer mehr Einrichtungen setzen dabei auf […]
WeiterlesenKategorie: Krankenhaus
Mehr Pflegeauszubildende und Anerkennungen
Die im Jahr 2020 eingeführte generalistischen Pflegeausbildung soll die Auszubildenden befähigen, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Die Ausbildung schließt nach drei Jahren mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / -mann.Vor Beginn des letzten Drittels der Ausbildung besteht für die […]
WeiterlesenVernetzung zur Krankenhausreform
Im letzten Jahr wurde die Krankenhausreform beschlossen. Daraus folgend entstand das Krankenhausreformnachbesserungsgesetz (KHAG), welches aktuell beraten wird. Die Bundesregierung verfolgt die Zielsetzung einer flächendeckenden gesicherten Krankenhausversorgung durch Entbürokratisierung und Transparenz für die Patient:innen.Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betont; „Wir passen die Krankenhausreform […]
Weiterlesen30-Minuten-Regel in der Rufbereitschaft gekippt
Der Marburger Bund hat vor dem Arbeitsgericht Hannover einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Er klagte für eines seiner Mitglieder darauf, dass die Vorgabe, in der Rufbereitschaft innerhalb von 30 Minuten am Patienten tätig zu werden, für unzulässig erklärt wird. Und er gewann. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
WeiterlesenÜberfüllte Notaufnahmen
Die hohe Anzahl von Patient:innen, welche ohne vorherige Ersteinschätzung in die Notaufnahme kommen, führt zur Überfüllung und langen Wartezeiten. Folgen sind oftmals angespanntes und überbelastetes Personal sowie verunsicherte und gereizte Patient:innen. „Zu schlechtes Gefühl, um abzuwarten“ Eine Forsa-Umfrage im Auftrag […]
WeiterlesenVollversammlung beschließt Resolution zum TV DN
Am 21. August 2025 fand in Hannover die Mitgliedervollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen in den Diakonischen Werken Niedersachsens statt. Der Einladung des agmav-Vorstandes waren über 120 Mitarbeitervertreter:innen gefolgt.
Weiterlesen