Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft? Wie kann KI die Einrichtungen und Organisationen stärken, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? „Algorithmen mit Herz: KI im Dienst der Sozialwirtschaft “ Mit Fragen zum […]
WeiterlesenKategorie: Fortbildung
Krankenhaustagung 2025
Die Tagung für betriebliche Interessenvertretungen in Krankenhäusern und Universitätsklinika sowie psychiatrischen Einrichtungen und angeschlossenen Servicegesellschaften. Interessenvertretung zwischen Personalnot, Politik und Perspektiven Die Krankenhaustagung 2025 steht unter dem Motto „Interessenvertretung zwischen Personalnot, Politik und Perspektiven“. Der Wandel der Arbeitswelt in Krankenhäusern […]
WeiterlesenNeues von dia e.V.: Fachtagung 2025 & Fortbildungen 2026
Kurz vor Beginn der Sommerferien in Niedersachsen können wir noch einmal Neuigkeiten unseres Fortbildungsvereines dia e.V. vermelden. Fortbildungsinteressierte Mitarbeitendenvertretungen sollten sich den 15.08.2025 im Kalender markieren!
WeiterlesenFachtagung Behindertenhilfe
Die Herausforderungen in der Behinderten- und Eingliederungshilfe sowie bei den Inklusionsdiensten nehmen stätig zu, Beschäftigte stoßen an ihre Grenzen. Die Fachtagung Behindertenhilfe von ver.di in Berlin geht auf diese Problemstellungen ein und steht unter dem Motto: Entlastung schaffen! – Wie […]
WeiterlesenKonferenz zur Digitalisierung und KI
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hält mit immer größeren Schritten Einzug in den privaten und beruflichen Alltag. Welche Veränderungen kommen auf Unternehmen, die Beschäftigten und die Interessenvertretungen zu? Wie wirken sich die Einflüsse auf den Arbeits- […]
WeiterlesenOnline-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz“
Ein kurzfristiger Veranstaltungstipp zur Thema Künstliche Intelligenz 02. Juni 2025, 14.30 – 16.00 Uhr Von der Gewerkschaft ver.di wird zur Online-Veranstaltung „Leitfäden für Einführungs- und Transformationsprozesse von KI“ eingeladen. Das Fraunhofer IAO sowie das kooperierende IAT der Universität Stuttgart haben […]
Weiterlesen