Etwa jede fünfte Betriebsratsgründung wird behindert. Dies ist das Ergebnis einer Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung im Bereich der Gewerkschaften IGBCE, IG Metall und der NGG. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf mittelgroßen, inhabergeführten Unternehmen. In diesen kommt es überdurchschnittlich häufig zu – leider auch erfolgreichen – Behinderungen bei der Betriebsratsgründung.
WeiterlesenSchlagwort: Diakonie
Tarifparteien feiern 10-jähriges TV DN Jubiläum
Am 19.09.2024 wurde auf Einladung der Gewerkschaft ver.di und des Diakonischen Dienstgeberverbandes Niedersachsen (DDN) das 10-jährige Jubiläum des Tarifvertrages Diakonie Niedersachsen in Hannover gefeiert. Genau an diesem Datum vor zehn Jahren wurde, nach einem zweijährigen Arbeitskampf, der Tarifvertrag unterschrieben.
WeiterlesenDas Sterben der Pflegeinrichtungen geht weiter
Am 05. September 2024 veröffentlichte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) seine aktualisierte „Deutschlandkarte Heimsterben“. Das Ergebnis ist erschreckend – mehr als 1000 Insolvenzen und Schließungsfälle wurden seit Anfang 2023 erfasst. Der AGVP-Präsident Thomas Greiner äußert dazu, „Die Karte macht deutlich, dass […]
WeiterlesenStreikrecht in der Kirche: „Streiks sind zulässig“
„Streiks sind zulässig“, titelt die Gewerkschaft ver.di über einem Interview mit dem emeritierten Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wolfgang Däubler. Dieser war an der Universität Bremen tätig, ist Autor einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen und der Ansicht, dass die Kirche sich nicht auf ein Streikverbot im Dritten Weg berufen könne.
WeiterlesenArbeitskampfbereitschaft und Kirche
Die Arbeitskampfbereitschaft der Beschäftigten hat sich im Laufe der letzten Jahre erhöht. Laut einer Statistik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung war das Jahr 2023 ein sehr konfliktintensives Jahr. Sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe als auch die durch […]
WeiterlesenMarion Timm komplettiert niedersächsischen Diakonie-Vorstand
Wie das Diakonische Werk ev. Kirchen in Niedersachsen (DWiN) mitteilt, wird Marion Timm neue Vorständin des niedersächsischen Dachverbandes. Sie wurde am 02. September vom Aufsichtsrat zur neuen Vorständin gewählt und wird die Tätigkeit ab dem 01. Oktober 2024 aufnehmen. Nachfolgerin […]
Weiterlesen