Seit dem 01. September 2022 existiert die Tariflohnpflicht in der Altenpflege. In einer FAQ veröffentlicht die Gewerkschaft ver.di nun Antworten auf einige häufige Fragen in Verbindung mit der Tariflohnpflicht.
WeiterlesenSchlagwort: ver.di
Offener Brief zum PPR 2.0
Das Bundeskabinett hat einen Entwurf zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) des Bundesministeriums für Gesundheit am 14.09.22 beschlossen. Dieser Regierungsentwurf wird nun im Bundesrat und Bundestag beraten. Hier der Entwurf >> Angemessene Personalausstattung in der Pflege im Krankenhaus Deutliche Korrektur erforderlich Die Gewerkschaft […]
WeiterlesenVeranstaltungstipps
Ver.di Zukunftstage 2022 Mit Vertreter:innen aus Gewerkschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wird ein Austausch zur nachhaltigen sozial – ökonomischen Transformation in der Arbeitswelt stattfinden. Diskutiert wird wie wir künftig leben und arbeiten wollen und sollten, welche Auswirkungen Digitalisierung und Energiewende […]
WeiterlesenAnpassung des TV DN an das Mindestlohngesetz
Durch die Änderungen im Mindestlohngesetz, welche zum 01.10.2022 in Kraft treten, gibt es nun auch Änderungen im Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt damit ab 01. Oktober 12€ pro Stunde.
WeiterlesenGemeinsam für mehr Lohn in Kirche, Diakonie und Caritas
Wie gelingt es in kirchlichen Betrieben Stärke aufzubauen? Ab Anfang nächsten Jahres wird erneut über die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst verhandelt. Von diesen Verhandlungen profitieren ebenfalls viele kirchliche Betriebe, welche in Anlehnung an die verhandelten Entgelte entlohnen. Daher bietet ver.di […]
WeiterlesenVerschiedene Fortbildungsangebote
„Hinweisgeberschutzgesetz“ (HinSchG) bzw. EU-Whistleblower-Richtlinie Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) lädt zur Fachtagung zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz bzw. der EU-Whistleblower-Richtlinie ein. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, eine interne Meldestelle zur Entgegennahme von Hinweisen und Beschwerden […]
Weiterlesen