Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist tägliche Verantwortung, Fürsorge und Engagement. Doch die Anforderungen sind hoch: Zeitdruck, körperliche Belastung und emotionale Herausforderungen gehören zum Alltag. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „baua: Aktuell 2025“ sich genau diesen Themen gewidmet und bietet Pflegeeinrichtungen Impulse zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Bundesweiter Fachtag Schwerbehindertenvertretung in Kirche und Diakonie
Dieser erste bundesweite Fachtag findet am 15.10.2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr im Henriettenstift in der Marienstraße 72-90 in Hannover statt. Die Einladung richtet sich an die Vertrauenspersonen und ihre Stellvertretungen in den Schwerbehindertenvertretungen von evangelischer Kirche und Diakonie in […]
WeiterlesenNiedersächsische Krankenhäuser
Niedersächsische Krankenhäuser erhalten das „Prädikat Gut“! 84 Prozent der Patien:innen sind mit der stationären Versorgung der Krankenhäuser zufrieden – bezogen auf Betreuung, Verpflegung und Sauberkeit. Umfrage der AOK drückt eine hohe Wertschätzung aus An einer, seit Sommer 2023 begonnen, fortlaufenden […]
WeiterlesenDachstiftung Diakonie steht vor Generationswechsel: Theologischer Vorstand geht – Nachfolge gesucht
Die Dachstiftung Diakonie bereitet sich auf einen Führungswechsel vor. Wie die Braunschweiger Zeitung in ihrer Gifhorner Rundschau am 29. Juli 2025 berichtet, wird für den theologischen Vorstand Hans-Peter Daub eine Nachfolge gesucht. Die Leitung der Stiftung hat hierzu eine spezialisierte […]
WeiterlesenSchichtarbeit belastet
Ob in Kliniken, in der Industrie oder im Sicherheitsdienst – Schichtarbeit ist in vielen Berufen unverzichtbar. Sie ermöglicht einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb, stellt Beschäftigte jedoch vor besondere Herausforderungen. Eine aktuelle Auswertung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf Basis einer Erwerbstätigenbefragung 2024 zeigt: Schichtarbeitende arbeiten nicht nur zu atypischen Zeiten, sie sind auch häufiger umgebungsbedingten, körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt als Beschäftigte ohne Schichtarbeit – mit spürbaren Auswirkungen auf die Gesundheit.
WeiterlesenJetzt Pflicht – die Telematikinfrastruktur
Seit dem 01.07.2025 ist die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für alle Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste gesetzlich verpflichtend. Was ist die Telematikinfrastruktur (TI) Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein zentrales digitales Netzwerk zur sicheren, schnellen Kommunikation und Datenübertragung zwischen allen Akteur: innen […]
Weiterlesen