Nach Angabe des Diakonischen Werks in Niedersachsen versorgen rund 150 diakonische ambulante Pflegedienste in Niedersachsen Patienten in privaten Haushalten. Sie seien für die Versorgung im Flächenland unverzichtbar, stießen aber zunehmend an Grenzen. Vor allem die nicht kostendeckend refinanzierten Wegezeiten stellten, […]
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Krankschreibungen in Niedersachsen weiter auf hohem Niveau
Der Krankenstand unter AOK-versicherten Beschäftigten in Niedersachsen bleibt auch 2025 auf hohem Niveau. Im ersten Halbjahr wurden über 16 Millionen Fehltage registriert – durchschnittlich 1,3 Krankschreibungen und 12,3 Ausfalltage pro Person.
Besonders häufige Ursachen für Krankschreibungen sind Muskel-Skelett-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und psychische Leiden. Letztere führen im Schnitt zu besonders langen Ausfallzeiten von rund 28,7 Tagen pro Fall. Während Atemwegserkrankungen 2024 noch für 34 Prozent aller Krankmeldungen verantwortlich waren, lag ihr Anteil im ersten Halbjahr 2025 bei 21 Prozent. Die durchschnittliche Dauer eines Krankheitsfalls betrug im Vorjahr 10,4 Tage.
4-Tage-Woche in der Pflege
Bedingt durch die starke Arbeitsbelastung und die hohen Krankenstände in der Pflege werden immer häufiger neue Modelle der Arbeitszeitgestaltung erprobt. Die Gesundheitsberufe attraktiver gestalten, Personal gewinnen und Personal erhalten, dies sind die angestrebten Ziele. Immer mehr Einrichtungen setzen dabei auf […]
WeiterlesenPflegefachassistenzausbildung wird bundesweit vereinheitlicht – Bundestag beschließt Reform
Der Deutsche Bundestag hat am 09.10.2025 das Gesetz zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung verabschiedet. Damit wird ein eigenständiges Berufsprofil geschaffen, das die bisherigen 27 landesrechtlich geregelten Pflegehilfe- und Pflegeassistenzausbildungen ablöst – ein bedeutender Schritt zur Modernisierung der Pflege und zur Sicherung des Personalbedarfs in Deutschland.
WeiterlesenWelttag für menschenwürdige Arbeit: Einsatz für Gute Arbeit in Niedersachsen
Anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit, der am 7. Oktober begangen wird, wollen sich Arbeitsminister Dr. Andreas Philippi und DGB-Landeschef Dr. Mehrdad Payandeh für faire Arbeitsbedingungen in Niedersachsen einsetzen. Ziel sind gerechte Löhne, Gleichstellung, Arbeitsschutz und soziale Sicherheit – auch in besonders herausgeforderten Bereichen wie auch der ambulanten Pflege.
WeiterlesenTag der wohnungslosen Menschen
Der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen am 11. September 2025 stand unter dem Motto „Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden“ und diente dazu, die öffentliche und politische Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem der Wohnungslosigkeit zu lenken. Statistiken zeigen […]
Weiterlesen



