Für Kurzentschlossene bietet sich bei dia e.V. eine einmalige Gelegenheit: obwohl alle MVG1-Plätze für 2025 und fast alle für 2026 schon ausgebucht sind, gibt es noch wenige Plätze in einem MVG1-Seminar vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Springe zu ergattern! Das Seminar wurde aufgrund der großen Nachfrage nachträglich eingeschoben.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Mehr Pflegeauszubildende und Anerkennungen
Die im Jahr 2020 eingeführte generalistischen Pflegeausbildung soll die Auszubildenden befähigen, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Die Ausbildung schließt nach drei Jahren mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / -mann.Vor Beginn des letzten Drittels der Ausbildung besteht für die […]
WeiterlesenDie neue Wahlordnung zum MVG-EKD
Ab dem 01. Oktober 2025 tritt die neue Wahlordnung in Kraft. Es hat sich einiges verändert. Hier eine nicht abschließende Auflistung. Die Wahlordnung ist im kirchlichen Amtsblatt veröffentlicht. Die Vertreter:innen des Gesamtausschusses der EKD (buko und Stäko) konnten in der […]
WeiterlesenVernetzung zur Krankenhausreform
Im letzten Jahr wurde die Krankenhausreform beschlossen. Daraus folgend entstand das Krankenhausreformnachbesserungsgesetz (KHAG), welches aktuell beraten wird. Die Bundesregierung verfolgt die Zielsetzung einer flächendeckenden gesicherten Krankenhausversorgung durch Entbürokratisierung und Transparenz für die Patient:innen.Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betont; „Wir passen die Krankenhausreform […]
Weiterlesen30-Minuten-Regel in der Rufbereitschaft gekippt
Der Marburger Bund hat vor dem Arbeitsgericht Hannover einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Er klagte für eines seiner Mitglieder darauf, dass die Vorgabe, in der Rufbereitschaft innerhalb von 30 Minuten am Patienten tätig zu werden, für unzulässig erklärt wird. Und er gewann. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
Weiterlesenver.di ruft in der Diakonie zu Aktionen auf
In der laufenden Tarifrunde zum Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) wird mit Spannung der nächste Verhandlungstermin am 24.09. erwartet. Im Vorfeld hat ver.di nun zur Teilnahme an drei öffentlichkeitswirksamen Aktionen in Rotenburg, Braunschweig und Hannover aufgerufen.
Weiterlesen